Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2022 angezeigt.

Die postfaktische Gesellschaft

Was für ein klobiger Begriff! Postfaktisch kennt man bisher aus der Politik. Wikipedia erklärt das so: „Als postfaktische Politik wird ein politisches Denken und Handeln bezeichnet, bei dem Fakten nicht im Mittelpunkt stehen. Die Wahrheit einer Aussage tritt dabei hinter den emotionalen Effekt der Aussage vor allem auf die eigene Interessengruppe zurück.“ Das ist insofern interessant, als wir derzeit auf sehr vielen Ebenen postfaktisches Verhalten vorfinden. Daher ist es an dieser Stelle nicht ganz falsch, ein gesamtes Gesellschaftssystem als postfaktisch zu bezeichnen.    Ein Beispiel hat mir gezeigt, wie gefährlich emotional verpackte Nachrichten in kurzer Zeit soziale Netzwerke infiltrieren, ohne auf Fakten überprüft zu werden. Die digitalen Medien sind quasi das Lauffeuer der Verbreitung. Es ist das „Stille Post-Prinzip“ des 21. Jahrhunderts. Am Ende kommt eine Nachricht heraus, die rein nur auf der emotionalen Ebene ankommt. In der Politik ist das mit...