Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Januar, 2021 angezeigt.

Der Weg in die Zukunft

  Vor ein paar Jahren gab es einen Radiowerbespot, in dem ein hörbar älterer Mann über seine Zukunft sinnierte. Auf die Frage an seinen Vater, was er denn machen sollte, sagte dieser: „Junge, du bist jetzt 45! Du kannst machen, was du willst!“    Diese Aussage kann man auf zwei Weisen interpretieren. Zum einen hat der Vater es wahrscheinlich satt, dass sein Sohnemann mit 45 Jahren immer noch keinen Job hat und zum anderen, dass das „Hotel-Mama“ oder eben das Elternhaus nicht auf ewig der Hauptwohnsitz der Kinder sein sollte.    Die Ausbildungsmöglichkeiten in Österreich sind so vielfältig, dass ein junger Mensch das ausüben kann, worin auch seine Stärken liegen. Sehr oft benötigen unsere Kinder aber einen gewissen Leitfaden, denn das Angebot ist mittlerweile so groß, dass vor allem den Kindern und Jugendlichen der Überblick fehlt. So sind Berufsorientierungstage oder Schnuppertage an den Schulen für sie ein gutes Hilfsmittel, den zukünftigen beruflichen Weg he...

Wunsch ist nicht gleich Realität

  Montagmorgen 9 Uhr: „Vormerkung für zur Corona-Schutzimpfung erfolgreich!“ Erledigt. Schon alleine mit dieser Benachrichtigung fühlt man sich etwas sicherer. Na ja. Ist man keiner Risiko- oder systemrelevanten Gruppe zugehörig, schwindet die Hoffnung auf den eigenen Impftermin aber sehr schnell. Mit all den aufkommenden neuen Virusvarianten aus Afrika, Großbritannien oder Brasilien scheint der Tunnel noch länger zu werden und das Licht am Ende noch in weite Ferne gerückt zu sein. Mit Lockdown Nummer „Schlagmichtot“ und all den Konsequenzen ist der Motivationspegel für uns alle sehr, sehr niedrig. Viele Branchen ächzen unter der Pandemielast wie derzeit die Bäume unter der Schneelast. Und ja, viele werden an dieser Pandemielast zerbrechen. Viele sind es schon. Manche Regelungen sind nicht wirklich nachvollziehbar. So dürfen Reisebüros in den Lockdownphasen geöffnet haben. Jeder fragt sich warum? Was soll ich jetzt buchen? Wegen dieser Öffnungen gibt es auch kein...

Wo ist dieser verdammte Reset-Knopf!

  Schon alleine der Anruf bei einem technischen Support für die eigenen heimischen elektronischen Geräte führt oft zu einer wahren Verzweiflung. Minuten- ja sogar stundenlang fühlt man sich gefangen in einer Warteschleife mit einschläfernder Fahrstuhlmusik und einer Feedbackschleife mit einer elektronischen Ansage, die einem im Minutentakt immer wieder sagt, man möge sich doch bitte gedulden, denn ein freier Mitarbeiter würde sich in Kürze melden. Hat man diesen einen Moment schließlich erwischt und es ist wirklich eine menschliche Stimme am anderen Ende der Leitung, ist man als Kunde erst einmal überglücklich. Ähnelt dieser Moment doch an einen kleinen Lottogewinn. Die Ernüchterung folgt aber sogleich, wenn dieser vermeintliche Experte am Telefon einem rät, das System zuerst einmal komplett zu „resetten“. Ja, aber wie mache ich das? „Dafür müssen Sie den Reset-Knopf drücken.“ Und wo findet man diesen? Nach langem Hin und Her dann die Erlösung. Das System bootet ...