Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Februar, 2021 angezeigt.

Jugend ohne...

  ...ja was denn nun genau? Jugend ohne Perspektiven? Ohne Ziele? Jugend ohne Gott? In Anlehnung an Ödön von Horváths Roman und somit auch an seine Bemerkung am Ende des Buches, dass die Jugend ohne Gott auch eine Jugend ohne Wahrheit ist: Was kann unsere Jugend noch glauben und was stellt sich für sie als Wahrheit dar? Welche Perspektiven können und dürfen sie verfolgen?   In verschiedenen Studien konnten Experten nachweisen, dass die psychische und physische Belastung von Kindern und Jugendlichen in der jetzigen Pandemiezeit enorm angestiegen ist. Viele leiden regelrecht und die Gefahr, dass Folgeerscheinungen - etwa in Form von Depressionen - im Erwachsenenalter auftreten, sind wesentlich höher. Heißt aber im Umkehrschluss auch, dass Erwachsene, die im Kindes- und Jugendalter keinen solchen Belastungen unterworfen waren, später das Leben deutlich beschwerdefreier meistern. So die Theorie.   Viele Politiker und Bildungsexperten sind der Meinung, dass wir unseren Kin...

Wo ist Mr. Bond?

Am Wochenende schrieb die Süddeutsche Zeitung in ihrem Feuilleton einen Artikel zum neuen Bond-Streifen mit der Frage, wann dieser Blockbuster nun endlich in den Kinos zu sehen sein wird?    Bond-Streifen hin oder her, ich finde die gestellte Frage in der jetzigen Pandemiezeit absolut berechtigt. Wo sind denn all die Super-Helden, die uns von dieser tristen Zeit erlösen. Im Grunde reicht ja ein Super-Held, der dieses Virus mit all seinen mutierten Varianten vernichtet, zerstört und wirklich ausrottet. Flash Corona oder Coronator wo seid ihr? Die Menschheit braucht jetzt dringend Super-Helden. Oder einmal anders gefragt: Sehen wir unsere Super-Helden einfach nicht mehr, weil wir nur noch in unserer jeweiligen Lockdown- und Quarantäneblase an selbige denken?   Wer sind denn in der jetzigen Zeit die Super-Helden? Das sind hauptsächlich Menschen, die sich in den sogenannten systemrelevanten Berufen täglich einer unsichtbaren Gefahr aussetzen - und das teilweise immer noch...

Gedankenspiel der anderen Art

  Ich bin ein großer Science-Fiction-Fan. Zum einen mag ich zukünftige Szenarien, die es wahrscheinlich nie geben wird und zum anderen spiele ich gerne mit dem Gedanken, wie wir uns gesellschaftlich weiterentwickeln könnten unter Berücksichtigung unserer Vergangenheit und derzeitigen Situation. Mit Zukunftsszenarien beschäftigen sich nicht nur Autoren und Filmindustrie, sondern auch Wissenschaftler. Sogenannte Zukunftsforscher. Der Blick dieser Forscher ist nicht so weit in die Zukunft gerichtet. Sie nehmen anhand tatsächlicher Daten verschiedene Szenarien für einen zeitnahen Bereich an. Dabei gibt es Abweichungen, denn verschiedene Variablen in dieser Szenarien-Berechnung können sich immer wieder unterscheiden.   Kommen wir in diesem Gedankenspiel aber zurück auf die Science-Fiction-Ebene. Nehmen wir einmal an, dass wir nicht ganz alleine im Universum sind. Wäre ja sonst eine regelrechte Platzverschwendung in Anlehnung an den Film Contact. Gehen wir also e...

Wer alles weiß, hat keine Ahnung

Das ist nicht nur der neue Buchtitel des deutschen Kabarettisten Horst Evers, sondern zeigt deutlich die derzeitige Situation auf, in der wir uns alle befinden. Täglich werden wir mit unzähligen Informationen aus allen Himmelsrichtungen regelrecht bombardiert. Noch nie war die Chance, wirklich aufgeklärt zu sein, so groß wie jetzt. Und dennoch verlieren wir uns in diesem Informationschaos. Informationen als solches sind prinzipiell gut. Durch sie entstehen Meinungen. Meinungsbildung ist grundsätzlich nichts Schlechtes, aber wenn sie aus Informationen entsteht, die unreflektiert übernommen und leider oft auch nicht verifiziert wurden, kann sie ganz schnell sehr gefährlich werden. Wie oft macht man sich lustig über die sogenannten Stammtischgespräche in den Wirtshäusern? Und wie oft passiert genau dies derzeit überall, wo man sich mit anderen unterhält oder Informationen einfach medial konsumiert werden. Die vier Gewalten im Staat haben derzeit ein gewaltiges Imageproblem. Neben Exekuti...